- hoch schrauben
- hoch|schrau|ben
sep
vt1) (lit) to raise2) (fig) Preise to force up; Erwartungen to raise; Forderungen, Ansprüche to increase
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher … Die deutsche Rechtschreibung
schrauben — eine Schraube anziehen * * * schrau|ben [ ʃrau̮bn̩] <tr.; hat: 1. mit einer Schraube, mit Schrauben (in, an, auf etwas) befestigen: die Kotflügel an die Karosserie schrauben; sein Namensschild auf die Tür schrauben. Syn.: festmachen an, ↑… … Universal-Lexikon
höher schrauben — hö|her schrau|ben: s. ↑hoch (2 a) … Universal-Lexikon
hochschrauben — hoch schrauben … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
hochschrauben — hoch schrauben … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Segment — Stückchen; Fragment; Unvollendetes; Bereich; Abschnitt; Ausschnitt; Fetzen; Teilbereich; Teil; Stück; Bruchstück; Sparte; … Universal-Lexikon
hochschrauben — hoch||schrau|ben 〈V. tr.; hat〉 nach oben schrauben ● einen Klavierstuhl hochschrauben; Preise hochschrauben 〈fig.〉 in die Höhe treiben; hochgeschraubte Erwartungen 〈fig.〉 sehr hohe, überhöhte Erwartungen * * * hoch|schrau|ben <sw. V.; hat: 1.… … Universal-Lexikon
Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige … Deutsch Wikipedia
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… … Deutsch Wikipedia